40. Silvesterlauf Britzingen

Kaum zu glauben, denn zuletzt waren wir 2019 hier am Start! Jedoch sollte es in diesem Jahr wieder diesen Abschluss geben – beim 40. Britzinger Silvesterlauf!

Schon sehr frühzeitig hatten wir uns bei diesem Lauf angemeldet, denn kurzfristige und späte Registrierungen sind bei diesem Lauf. wirklich schwierig. So hatten wir es im letzten Jahr auch verpasst, was diesmal aber nicht passieren sollte.

Irgendwie denken wir uns, dass man ein Laufjahr kaum besser abschließen kann als bei einem Silvesterlauf. Es ist auf jeden Fall der letzte Lauf des Jahres unter Gleichgesinnten und so war bei unserer Ankunft kurz nach 12 Uhr die Halle auch schon fast vollständig besetzt was die Stühle anging. Aber wir haben dann doch noch drei Plätze gefunden und lümmelten uns hin um dann auch schon unsere Startnummern ans Shirt zu heften.

Schnell trafen wir wie immer einige Bekannte der Community und ziemlich schnell verging die Zeit auch bis zum Start. Übrigens hatten wir mit dem Wetter richtig Glück, denn wir hatten strahlenden Sonnenschein und ganz so kalt war es auch nicht.

Es sollte ein ganz gemütlicher Lauf werden, damit wir uns auf keinen Fall zu sehr kaputt machen. So war mal der Plan. Als der Startschuss erfolgte, war das aber irgendwie schnell vergessen. Wir starteten im hinteren Bereich, also gemäß unserer Einschätzung auch genau richtig was die Geschwindigkeit anging. Auf den ersten drei Kilometern pendelten wir uns so bei einer 6er Pace ein und konnten gut mit dem Strom laufen. Als sich das Feld dann immer weiter auseinander zog, sprangen wir aber auch immer mal wieder von Zeit zu Zeit, sodass wir mal schneller liefen und dann auch wieder ein wenig langsamer. Die Kilometer 4 und 5 waren dann aufgrund der längeren Bergabpassage auch die schnellsten mit 5:30er Pace.

Danach trudelten wir uns wieder bei etwa Pace 6 ein und so mancher Kommentar von Oli war dann ein netter Hinweis auf den Plan, den wir doch hatten: Wir laufen gemütlich! Zum Ende des Laufes, wie schon immer auf dieser Strecke, wird es aber auch nicht leichter, sondern schwerer. Sehr oft kommen dann so fiese Hügelchen und ein richtig langer Hügel, der an den Kräften zieht. Aber alles halb so wild, wir haben uns im Team vom Start bis ans Ende durchgekämpft und blieben immer zusammen.

Damit haben wir es auch bei diesem Lauf mal wieder geschafft, dass wir alle drei gleichzeitig mit einer Zeit von 1:00:59 Std. über die Ziellinie gelaufen sind. Und was diese Zeit anging, liegt diese gar nicht so weit weg von der aus 2019. Das war gerade mal eine Differenz von etwas mehr als einer Minute.

Wir empfingen die leckere Bretzel und nach einem kleinen Becher Zitronentee und einem Kaltgetränk begaben wir uns wieder in die warme Halle und sind zum gemütlichen Teil übergegangen. Ach ja, hatte ich schon erwähnt, dass Oli und ich schon vor dem Lauf eine schwarze Dose öffneten? Was ein Spaß… und zack, war dann auch die nächste Dose offen.

Alex besorgte dann als kleine Mahlzeit drei Würstchen mit Brot uns Senf und im Anschluss öffneten wir die Jack Fire Flasche für ein paar kleine Shots.

Wir blieben wie immer bis zum Schluss nach allen Siegerehrungen und bedanken uns beim Organisationsteam für die schöne Veranstaltung.

Sportliche Grüße
Alex

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert